help • 7 SwyxON konfigurieren und warten  • Wartungsfenster für die Plattform festlegen
7.11 Wartungsfenster für die Plattform festlegen
Sie können den Zeitraum festlegen, in dem Wartungsaufgaben für die gesamte Plattform durchgeführt werden sollen.
Wenn Sie ein Wartungsfenster für die Plattform hinzugefügt haben, gelten die folgenden Einschränkungen vor und während der Wartung:
* 
Bestimmte Partner können von den Wartungsfenster-Einschränkungen ausgenommen werden, siehe 7.11.1 Ausnahme für Partner.
 
Vor der Plattform-Wartung
*Für jeden Benutzer, der sich ab sofort anmeldet, werden auf der Anmeldeseite Informationen über die Start- und Endzeit der anstehenden Plattform-Wartung angezeigt.
*Alle geplanten Aufgaben für UC Tenant-Neuaufsetzung/Aktualisierung, deren Zeitraum ganz oder teilweise mit der Plattform-Wartung zusammenfällt, werden gelöscht. Die Initiatoren der Aufgaben werden per E-Mail informiert.
*Es ist nicht mehr möglich Aufgaben für UC Tenant-Neuaufsetzung/Aktualisierung zu erstellen, wenn deren Zeitraum ganz oder teilweise mit der anstehenden Plattform-Wartung zusammenfällt.
Während der Plattform-Wartung
*Die SwyxON Titelleiste wird orange.
*Benutzer mit Partneradministrationsprofilen können sich nicht anmelden. Auf der Anmeldeseite wird der Grund für die Sperrung angezeigt.
*Benutzer mit Partneradministrationsprofilen, welche zum Anfang der Plattform-Wartung angemeldet waren, werden ausgeloggt. Auf der Anmeldeseite wird der Grund für die Sperrung angezeigt.
*Es ist nicht möglich einen UC Tenant zu erstellen.
*Die Verbindung zu Operator-Plattform wird unterbrochen, d. h. während dieser Zeit können keine Operator-Order zur Erstellung oder Migration eines Operator UC Tenants bearbeitet werden.
* 
Die „Operator“-Einschränkung gilt auch für Partner, denen der Zugriff während der Wartung erlaubt ist.
 
* 
Unter Wartung | Änderungsprotokoll werden Informationen zum Wartungsstart und -verlauf aufgelistet.
 
So legen Sie ein Plattform-Wartungsfenster an
1 Wählen Sie im Menü Plattform | Allgemeine Einstellungen.
2 Klicken Sie auf Plattform-Wartung.
*Es erscheint die Liste der Plattform-Wartungszeiten.
3 Klicken Sie auf Wartung hinzufügen (oben rechts).
*Es erscheint der Konfigurationsassistent Wartungsfenster anlegen.
Sie können die folgenden Einstellungen bearbeiten.
Bezeichnung
Erläuterung
Klicken Sie auf bzw. , um das Datum bzw. die Uhrzeit auszuwählen:
Beginn
Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, zu der die Plattform-Wartung frühestens beginnen soll.
Ende
Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, zu der die Plattform-Wartung spätestens beendet sein soll.
4 Klicken Sie auf Erstellen.
5 Sie können eine andere Plattform-Wartung anlegen (Option Ein weiteres Wartungsfenster anlegen) oder den Konfigurationsassistenten beenden:
6 Klicken Sie auf Fertigstellen.
*Das Plattform-Wartungsfenster wurde angelegt und erscheint in der Liste der Plattform-Wartungszeiten.
So bearbeiten Sie ein Plattform-Wartungsfenster
1 Wählen Sie im Menü Plattform | Allgemeine Einstellungen.
2 Klicken Sie auf Plattform-Wartung.
*Es erscheint die Liste der Plattform-Wartungszeiten.
3 Klicken Sie in der Zeile der entsprechenden Wartung auf , um Wartungsbeginn oder -ende zu verschieben.
4 Klicken Sie in der Zeile der entsprechenden Wartung auf , um das Wartungsfenster zu löschen.
* 
Die Aufgaben für UC Tenant-Neuaufsetzung/Aktualisierung, die mit dem geplanten Wartungsfenster zusammenfielen und gelöscht wurden, werden nach dem Löschen des Wartungsfensters nicht wiederhergestellt.