help | 2 Enreach Contact | Softphone-Unterstützung in einer Terminalserver-Umgebung
2.5 Softphone-Unterstützung in einer Terminalserver-Umgebung
Enreach Contact Desktop kann auch auf einem Terminalserver betrieben werden, um ein Softphone auf dem Computer eines Benutzers zu steuern.
Dieses lokale Softphone wird hauptsächlich für die Sprachausgabe und -aufzeichnung über einen Hörer oder ein Headset verwendet.
Die Remote-Anrufe über die Anwendung auf dem Terminalserver werden genauso aufgebaut und empfangen, wie die Anrufe, die bei der lokalen Nutzung von Enreach Contact Desktop geführt werden. Alle Interaktionen finden sowohl lokal als auch remote statt. Das Softphone und die lokal verwendeten Audioausgabegeräte, wie z.B. ein Headset, werden von der lokalen Enreach Contact Desktop Instanz verwaltet.
So aktivieren Sie die Softphone-Unterstützung im Terminalserver 
1 Installieren Sie Enreach Contact Desktop auf Ihrem lokalen Gerät. Dieses lokale Gerät wird z. B. mit Ihrem Headset oder einem anderen Audiogerät verbunden, das Sie in Kombination mit Enreach Contact Desktop verwenden.
2 Installieren Sie Enreach Contact Desktop auf Ihrem Terminalserver (z.B. Windows Server oder Citrix).
3 Melden Sie sich mit den gleichen Anmeldedaten bei beiden Enreach Contact Desktop Instanzen (lokal und remote) an.
4 Deaktivieren Sie das Softphone auf der remote Enreach Contact Desktop Instanz. Sie können dazu das Kontextmenü im Tray aufrufen und die Markierung Softphone aktivieren entfernen.
* 
Falls Ihr Terminalserver keinen Audiotreiber hat, ist das Softphone auf Ihrer remote Enreach Contact Desktop Instanz bereits deaktiviert.
 
*Nach jeder Anmeldung an der Remote-Instanz von Enreach Contact Desktop oder wenn Sie das Gerät für ausgehende Anrufe auf Softphone umstellen, erkennt die Anwendung, dass sie in einem Remote-Setup läuft.