2.6.7.9 Mail-Attribute setzen
Sie können das E-Mail Attribut ’Gelesen’ aus dem Skript heraus im E-Mail-Verzeichnis auf dem Mailserver verändern. Dies kann dazu dienen bereits per Fernabfrage abgehörte Voicemails nicht erneut per Fernabfrage anzubieten, aber diese Voicemails zur späteren Bearbeitung im E-Mail-Verzeichnis zu belassen.
Diese Aktion wird beendet, wenn

das E-Mail Attribut ’Gelesen’ erfolgreich gesetzt wurde, oder

das Setzen des E-Mail Attributes ’Gelesen’ fehlschlug, oder

keine Verbindung zu dem Mailserver aufgebaut werden konnte, oder

der Ruf beendet wurde.
Für diesen Block sind unter „Eigenschaften“ alle drei Registerkarten „Allgemein“, „Parameter“ und „Verbindungen“ verfügbar.
So legen Sie die Parameter für „Mail-Attribute setzen“ fest
1 Wählen Sie hier den eindeutigen Namen für die Verbindung aus der Dropdownliste.
2 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mail-Status ändern“ und legen Sie fest, welchen Status die E-Mail in Ihrem E-Mail-Verzeichnis bekommen soll.
3 Klicken Sie auf „OK“.
Der Block „Mail-Attribute setzen“ ist auf der Rasteroberfläche zu sehen und steht für eine weitere Bearbeitung zur Verfügung.
Zuletzt geändertes Datum: 19.05.2022